Meine Frau, sagte an diesem schönen Morgen, sag mal mein lieber Mann, kannst Du nicht mal etwas Angeln gehen, heute hätte ich so richtig Appetit auf Forelle. Irgendwie hatte ich das Gefühl, sie wollte ein paar Stunden Ruhe vor mir haben. Aber egal, ihr Wort ist mir Befehl.
Karpfenangeln Brandenburg im September – Ein Nachtrag
Bericht von Detlef: Ende September, wir schreiben das Jahr 2011, um 11 Uhr bin ich an meinem Haussee. Als erstes mache ich mein Camp klar und vollziehe meine üblichen Rituale. Gegen 15 Uhr kommt ein Angelkammerrad der gegen 19 Uhr sich ohne einen Biss zu haben verabschiedet. Ich angle mit einer „Selbsthakenden Montage“ und 20er […]
Der Schlei, ein oftmals unterschätzter Gegner
Frank schreibt zum Thema „Schlei Angeln“: Ein Artverwandter des Karpfens und somit ein sehr beliebter Zielfisch vieler Angler. Was viele nicht wissen ist, dass der Schlei ein äußerst vorsichtiger und teilweise auch unberechenbarer Fisch ist. Zu Fangen ist diese Delikatesse oftmals in den Abendstunden und in der Morgendämmerung. Dicht am Schilfufer versuchen erfahrene Angler ihre […]
Schlei in der Nacht
Jeder Angler der schon einmal eine Schleie am Band hatte, also Schlei Angeln war, kann bestätigen das dies besonders schöne Fische sind. Grund hierfür ist die schöne olivgrüne Färbung und das bronzefarbige Schimmern an den Seiten. Weitere Merkmale sind die kleinen rotgoldenen Augen und die winzigen, Schuppen. Das besondere Merkmal sind die 2 Barteln an der […]
Die Jagd auf die dicken Forellen im Dezember 2011
Es ist Donnerstag der 8. Dezember und wir sind zum Angeln auf Forellen in den Angelpark gefahren. Unsere Hoffnungen auf einen guten Fang waren allerdings sehr gering. Dies lag am Luftdruck, der in der Zeit von 6 Uhr am frühen Morgen bis zum Nachmittag um 4 Hektopascal ansteigen sollte. Dazu kam noch ein starker Süd […]
Big Game Angeln im Angelpark Magdeburg auf Forellen
Hallo Angelfreunde, Heute möchte ich euch mal über den Angelpark Magdeburg berichten. Am letzten Wochenende haben wir uns mit einem Wohnmobil aufgemacht und ein komplettes Wochenende an dem See verbracht. Wetter war mittelprächtig Wind aus Südost, allerdings stark steigender Luftdruck. Der See hat eine Wasserfläche von 22 Hektar und ist besetzt mit Aal, Zander, Schleien […]
Novembertage: Karpfenangeln im Spätherbst
Stephan Graf schreibt: Endlich ist es soweit, die Mücken sind weg die anderen Angler werden zum glück auch immer weniger, mein Rutenfutteral glitzert. Ihr wisst schon ich meine die Jahreszeit, wo die meisten von euch vorm Fernseher oder vor der Heizung sitzen: Richtig, die Rede ist von meiner 2. Lieblingsjahreszeit.
Angelurlaub mit dem Caravan
Jeder Angler möchte gerne einmal fremde Gewässer erkunden und dabei unabhängig von Zimmerbuchung oder Hotel sein. Einfach sich an einem schönen See oder Fluss stellen. Das ist zB. in Skandinavien möglich. Da wir selber Angler sind und gerne unabhängig sind von irgendwelchen Vorschriften von Hotel oder Zimmervermieter, bieten wir dem Angler ein Haus auf Rädern.Unser […]
Hechtangler Tipps für Schwante
Frank schreibt: Hechte in unseren Gewässern in Schwante haben oft feste Standplätze, teilweise ziehen sie aber auch einfach den Kleinfischschwärmen hinterher. Bevorzugt dort, wo Versteckmöglichkeiten sind, überhängende Uferteile, Bäume im Wasser, Schilfgürtel, Krautfelder usw. Dort wo sich auch ihre bevorzugte Nahrung aufhält. Es lohnt sich also, zunächst auf Kleinfische anzufüttern was mir sehr gute Erfolge […]
Brillenunfall beim Angeln mit Boot in Schwante
Jörg schreibt: Wer glaubt denn sowas? Heute will ich mal berichten was uns beim Angeln passiert ist. Mein Kumpel Jürgen ruft an und fragt: Was ist Alter wollen wir raus nach Schwante zum Angeln. Klar sag ich wir treffen uns am Boot in Schwante, ich ruf noch rasch meinen Bruder Detlef und meinen Schwager Peter […]